Wann findet die Feier der Erstkommunion statt?
Die Pfarrei St. Georg hat traditionell die Erstkommunionfeier rund um das Fest Christi Himmelfahrt. Für die Stadt werden die Termine Anfang September herausgegeben.
In den einzelnen Kirchorten der Pfarrei St.Georg sind die Termine wie folgt:
Oldenkott: Sonntag vor Christi Himmelfahrt
Lünten: Christi Himmelfahrt
Ammeloe: Sonntag nach Christi Himmelfahrt
Ellewick: Sonntag nach Pfingsten
Zwillbrock: bei Bedarf am Pfingstsonntag
Ab welchem Alter kann mein Kind die Erstkommunion empfangen?
In Vreden gehen die Kinder in der Regel im 3. Schuljahr zur Erstkommunion.
Ich möchte mein Kind zur Erstkommunion anmelden; was muss ich dafür tun?
Von der Pfarrei werden Sie angeschrieben, sobald ihr Kind zur Vorbereitung auf die Erstkommunion kommen kann. Im Vorfeld laden wir Sie zu einem Informationsabend ein. Dort erhalten Sie einen guten Überblick zum Ablauf der Kommunionvorbereitung, unter anderem auch wie Sie Ihr Kind anmelden können.
Wie funktioniert die Vorbereitung auf die Feier der Erstkommunion?
Die Vorbereitung auf den Empfang der Erstkommunion geschieht in kleinen Gruppen. In verschiedenen Aktionsstunden und Thementagen werden die Kinder auf spielerische Art ihren Glauben entdecken können und mit den wichtigsten Inhalten der christlichen Botschaft in Berührung kommen. Zugleich soll Ihnen aber auch ein Raum geboten werden, wo sie ihre eigenen Fragen und Vorstellungen ansprechen und so zu einem reiferen Gottesbild gelangen können.
Was muss ich beachten, wenn mein Kind noch nicht getauft ist?
Kann man die Feier der Taufe und der Erstkommunion miteinander verbinden?
Bevor ihr Kind zur Erstkommunion gehen kann, muss es getauft werden. Sollte ihr Kind noch nicht getauft sein, erhalten Sie mit der Anmeldung ihres Kindes zur Erstkommunionvorbereitung auch ein Anmeldeformular für die Taufe. Die Erstkommunionvorbereitung ist gleichzeitig auch die Vorbereitung auf die Taufe. Für alle Erstkommunionkinder, die noch nicht getauft wurden, wird ein gesonderter Tauftermin angeboten. Überlegen Sie mit ihrem Kind, wer Taufpate werden könnte. Der Taufpate sollte katholisch, getauft und gefirmt sein. Weitere Informationen erteilt Ihnen gern das Pfarrbüro.
Kann ich mich selbst an der Vorbereitung zur Erstkommunion beteiligen?
Da ein Großteil der Kommunionvorbereitung ehrenamtlich von einem Erstkommunionteam und von den Eltern der Kommunionkinder geleistet wird, ist jede Hilfe immer gerne willkommen. Sprechen Sie uns einfach an, dann können wir abklären, wie Sie sich am besten in die Vorbereitung einbringen können. Vielleicht können Sie sogar selbst eine Aktionsstunde übernehmen oder sich am Thementag beteiligen.